Stapel Frosch
- Artikel-Nr.: HAP-E0457
Die Wurzeln von Hape liegen im Spielzeug aus Holz und Bambus. Im Laufe der Zeit hat Hape neue Design-Konzepte entwickelt und mit anderen nachwachsenden Rohstoffen experimentiert. Das Portfolio ist somit über die Jahre größer geworden – Produkte von Hape bestehen heute auch aus Fasal, Biokunststoff und Reis und erfüllen damit hohe Nachhaltigkeitsansprüche. Die Materialien und ihre fachmännische Verarbeitung stehen darüber hinaus für eine hohe Qualität und so machen Produkte von Hape viele Kinder glücklich.
Produkte von Hape sind modern und überzeugen mit unverwechselbaren Designs. Spielzeuge fördern Emotionen, wecken Neugier, regen die Phantasie an und tragen dazu bei, dass die Kleinen wichtige Erfahrungen sammeln. Damit wird das Spiel mit Hapes Produkten zur gezielten Förderung des Kindes.
Wir schätzen auch die Alltagstauglichkeit der Produkte. So ist unser Favorit derzeit das Mobile Baby „Gym“, eine Spielbrücke mit Decke, die sich einfach in eine elegante Tragetasche verwandeln lässt, wenn Baby auf Reisen geht.
Hapes Geschichte beginnt im Jahr 1986, mit der Gründung als Ausstatter für Kindergärten in Hessen durch Peter Handstein, der bis heute Geschäftsführer des Unternehmens ist. 2005 starten die Experimente mit Bambus als Material für Spielwaren und ein Bündnis mit der UNESCO wird eingegangen. Heute gilt Hape als Spielzeugunternehmen auf Holzbasis, das neben Qualität und Sicherheit auch soziale und ökologische Aspekte bei der Produktion von Spielwaren in den Vordergrund stellt.
Eine der traditionsreichsten deutschen Spielwarenmarken.
Über Hape
Über Hape
Über Hape
Eine der traditionsreichsten deutschen Spielwarenmarken.