Quietsche Bär Red Stars
- Artikel-Nr.: SIG-42316
sigikid Produkte werden aus besonders hochwertigen, strapazierfähigen Materialien, z.B. dicken Baumwoll- und Baumwollmischgeweben hergestellt. Fast alle textilen Produkte sind waschbar und größtenteils für den Trockner geeignet. Dabei behält das sigikid Produkt auch nach häufigem Waschen seine Form und Farbe. Auch die Verarbeitung der Kuscheltiere und Spielzeuge ist hochwertig, längere Nahtzugaben oder doppelte Nähte gewährleisten eine hohe Strapazierfähigkeit und lange Lebensdauer. sigikid Produkte sind keine Wegwerfprodukte, deshalb gibt sigikid auf alle Produkte eine „kindheitslange Garantie“ von sieben Jahren – die Zeit, in der wir ein Kind vom Baby- bis zum Schulalter begleiten.
sigikid entwickelt für Kinder einzigartige Charaktere zum Kuscheln und Liebhaben. Der Hersteller bietet für Kinder eine designorientierte, kindliche Lifestylewelt. Bei den sigikid Kuscheltieren steht dabei nicht die naturalistische Abbildung des Tieres im Vordergrund, sondern eine kindliche, weiche und haptisch ansprechende Form. Die Kuscheltiere sind keine Kopien bekannter Produkte, sondern neu und frisch und präsentieren humor- und phantasievoll den typischen sigikid-Look, der ein Lächeln in die Augen der Kinder und Eltern zaubert. Farbenfrohe Drucke und Muster sind ebenso typisch für sigikid wie die witzigen Applikationen. Damit möchte sigikid die Welt etwas kuscheliger machen und dazu beitragen, dass Kinder ihre Fähigkeiten und eigene Persönlichkeit optimal entwickeln können.
Die Marke sigikid hat ihren Ursprung im Jahr 1968. Damals übernahm die Namensgeberin Sigrid Gottstein das Unternehmen Scharrer&Koch - ursprünglich ein Produzent von Spiegeln, Glasperlen und Perlspielzeug. „sigikid“ entstand als Wortschöpfung aus dem abgekürzten Vornamen der Unternehmerin „Sigi“ und dem englischen Wort für Kind „kid“. Die ersten Spielzeuge waren kleine Holzautos, die Holzperlen als Räder hatten und sich durch ihr einfaches und zugleich geniales Design auszeichneten. Dazu hatte Sigrid Gottstein die Idee, eine alltagstaugliche und zugleich schicke Kindermodekollektion unter dem Namen „sigikid“ anzubieten. Somit war die textile Seite der Marke geboren. Da auch die Reste der Schnitteile für Kindermode noch sinnvoll verwertet werden sollten, begann man kleine textile Spielfiguren herzustellen. Die Geburtsstunde der textilen Babygeschenke war gekommen. Heute steht sigikid für das einzigartige Design seiner Charaktere, die regelmäßig zum treuen Begleiter einer neuen Generation von Kindern, und manchmal sogar Erwachsenen werden.
Er ist außergewöhnlich naturgetreu, weich, langlebig – und verliert nahezu keine Haare. Zum Verwechseln echt fühlen sich Steiff Tiere aus Webpelz an. Ihr samtiger Eindruck entsteht durch eine spezielle, dreidimensionale Webtechnik, bei der die Fäden senkrecht in Baumwolle eingearbeitet werden. Diese Art der Herstellung macht Webpelz zu einem sehr hochwertigen Material, das sich daher sehr gut für die besonders anschmiegsamen und einzigartigen Kuscheltiere für Babys und Kinder eignet.